Von August bis November und noch einmal von März bis Juli – gut zweimal im Jahr machen sich Pilzfreunde auf, um die Bodenschätze des Waldes zu ernten. Besonders beliebt ist aber die Zeit rund um September, dem Beginn der Hochsaison, wenn zahlreiche Champignonarten, Steinpilze und Pfifferlinge sprießen. Wer sich auf die Suche begibt, der ist mit einem robusten Pilzmesser gut beraten.
Das klassische Pilzmesser zeichnet sich durch eine scharfe gebogene Klinge, einen handlichen Griff mit Skalierung und einen integrierten Pinsel aus. Die Messerschneide ist dabei gerundet und passt sich der typischen Pilzform an, um etwa die Haut des Pilzes problemlos zu entfernen. Zudem lässt sie sich einklappen, sodass das Messer problemlos in der Hosen- oder Jackentasche mitgeführt werden kann und stets in griffbereiter Nähe ist, wenn man es braucht. Zum anderen wird so die Klinge vor äußeren Einflüssen geschützt und auch der Träger ist vor ungewollten Schnittwunden gefeit.

Wird ein Pilz gefunden, kann er so leicht aus der Erde herausgedreht und abgeschnitten werden, ohne den empfindlichen Stiel zu zerquetschen oder das noch in der Erde liegende Wurzelwerk zu beschädigen. Die in den Griff eingearbeitete Skala dient dem Sammler sogleich zur Größenbestimmung. Unliebsame Erdreste können wiederum mit der integrierten Pinselseite vorsichtig entfernt werden, ohne dem Pilz und seinen empfindlichen Lamellen zu schaden. Einmal gesäubert, kann der frische Pilz dann auch gleich in den Pilzkorb wandern.
Das Pilzmesser gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Preisklassen, mit rostfreier Klinge oder ohne. Rostfreie Klingen haben sicherlich den Vorteil, dass ihnen, wie der Name bereits sagt, Feuchtigkeit und Wasser nichts anhaben kann. Bei einem nicht rostfreien Pilzmesser muss aber nicht verzagt werden: Setzt die Klinge doch einmal kleine braun-rote Flecken an, schafft ein Schleifstein schnell Abhilfe. Insbesondere die klassischen Pilzmesser, die Schnittklinge und Pinsel vereinen, schnitten in Tests besser ab. Eine kleine aber feine Auswahl an Pilzmessern findest Du in unserem Onlineshop, wie zum Beispiel das Pilzmesser von Sagaform.